Die Jahresversammlung 2023 wird im Curio-Haus in Hamburg stattfinden. Das beeindruckende Gebäude steht in der Rothenbaumchaussee 11, 20148 Hamburg in unmittelbarer Nähe der historischen Universität im jüdischen Viertel. Auf den vier Stockwerken des Curio-Hauses findet alles seinen Raum: mehrere Foyerflächen, die zum Austauschen einladen sowie große und kleine Räumlichkeiten, die unseren Veranstaltungen mehr als gerecht werden.
Die Workshops am Sonntagvormittag werden in der Sophie-Barat-Schule in der Neuen Rabenstraße 1, 20354 Hamburg, stattfinden, nur wenige Gehminuten vom Curio-Haus entfernt. Alle Räumlichkeiten der Sophie-Barat-Schule sind barrierefrei zugänglich.
Das Curio-Haus wurde 1911 als Veranstaltungshaus vom Architekten Johann Emil Schaudt erbaut und erlangte Bekanntheit durch die Austragung zahlreicher Künstlerfeste und Intellektuellentreffen. 1934 ging das Gebäude in den Besitz des NS-Lehrerbundes über, blieb jedoch darüber hinaus vom Krieg verschont. Nach Kriegsende hielt die englische Besatzungsmacht im Weißen Saal des Gebäudes Prozesse über die NS-Verbrechen ab. So wurde das Curio-Haus nach dem zweiten Weltkrieg Teil der Aufarbeitungsgeschichte. Heute ist es wieder Ort der Begegnung, Bildung sowie kritischer Auseinandersetzung und bietet daher einen passenden Rahmen für unsere Jahresversammlung 2023.